Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • PRESS RELEASE
  • Veröffentlichung 07 April 2025

Kommission fordert Beiträge zur Verbesserung der Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern

Die Kommission hat eine Konsultation zum Aktionsplan für die Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern eingeleitet.

A doctor holding a tablet, with icons hovering above it, representing cybersecurity in the heathcare sector.

AdobeStock © C Malambo_peopleimages.com

Der am 15. Januar 2025 veröffentlichte Aktionsplan ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz des Gesundheitswesens vor Cyberbedrohungen und trägt zur erfolgreichen Umsetzung des Europäischen Raums für Gesundheitsdaten (EHDS) bei. Durch die Verbesserung der Erkennungs-, Vorsorge- und Reaktionsfähigkeiten von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern wird ein sichereres Umfeld für Patienten und Angehörige der Gesundheitsberufe geschaffen.

In den letzten Jahren haben die Mitgliedstaaten erhebliche Cybersicherheitsvorfälle gemeldet, die den Gesundheitssektor betreffen – mehr als in jedem anderen kritischen Sektor. Dieser Aktionsplan befasst sich mit den spezifischen und dringenden Bedrohungen, denen der Sektor ausgesetzt ist.

Um die wirksame Umsetzung und Wirkung der im Aktionsplan dargelegten Maßnahmen zu gewährleisten, fordert die Kommission die Interessenträger auf, sich an der Konsultation zu beteiligen. Dazu gehören Bürger, Angehörige der Gesundheitsberufe, Gesundheitsbehörden, Patienten, Compliance- und Datenschutzexperten, Cybersicherheitsexperten, Organisationen und Hochschulen, um ihre Ansichten auszutauschen. Die Ergebnisse werden weiter zu den Empfehlungen beitragen, die die Kommission bis Ende des Jahres vorlegen will. Die Frist für die Einreichung von Beiträgen endet am 30. Juni 2025.

Weitere Informationen finden Sie unter:

 

Related content