
Ziel dieses Webinars ist es, Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Vorschläge zu helfen und gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, mit anderen Bewerbern in Kontakt zu treten, die Partner oder Vorschlagsideen suchen.
Sie können auch anfordern, einen kurzen Pitch über Ihre Vorschlagsidee zu präsentieren oder nach Partnern zu suchen. Um an dieser Pitch-Session teilzunehmen, melden Sie sich bitte bis Montag, 28. April (Geschäftsende) an.
Webinar-Informationen
Datum: Montag, 5. Mai 2025
Uhrzeit: von 14.00 bis 15.30 Uhr (MESZ) (online)
Anmeldefrist: Donnerstag, 1. Mai (17:00 MESZ)
Tagesordnung
Eröffnung & willkommen
GD CNECT, Referat G1 „Datenpolitik und Innovation“.
Vorstellung der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen
Ziele und erwartete Ergebnisse (GD CNECT).
Fragen & Antworten Sitzung.
Sitzung der Antragsteller:
Pitches von potenziellen Bewerbern oder Koordinatoren
Matchmaking
Ausschreibung - DIGITAL-2025-AI-08-COMPLIANCE
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 12 unserer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Programms „Digitales Europa“ für „Digital solutions for regulatory compliance through data“. Eine Zusammenfassung der Aufforderung finden Sie im EU-Portal „Funding & Tenders“.
Geöffnet für Einreichungen: Dienstag, 15. April 2025
Einreichungsfrist für Antragsteller: Dienstag, 2. September 2025, 17.00 Uhr (MESZ/Ortszeit Brüssel)
Background Informationen
Wir unterstützen innovative Teams bei der Entwicklung von Tools, die die EU-Rechtsvorschriften automatisch erfüllen. Unser Ziel ist es, europäische Konsortien zu finanzieren, um digitale Lösungen zu entwickeln, die die Berichterstattung straffen, Verwaltungsaufgaben reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit in der gesamten EU steigern. Die Automatisierung von Compliance-Prozessen wird die Arbeit sowohl für öffentliche als auch für private Organisationeneffizienter machen und die Durchsetzung der Vorschriften stärken.
Diese Initiative fördert den Einsatz fortschrittlicher Technologien zur genauen Erfassung und Weitergabe wesentlicher Compliance-Daten. Geförderte Projekte werden datengesteuerte Lösungen für die automatische Compliance durch praktische Pilot-Anwendungsfälle schaffen und die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Vorschriften einhalten.
Ziel ist es, digitale Lösungen für die fortschrittliche Datenerfassung, -analyse und -speicherung mit Technologien wie KI zu entwickeln. Diese Lösungen werden Compliance-Prüfungen in Echtzeit erleichternund Organisationen dabei helfen, mit regulatorischen Änderungen Schritt zu halten, Compliance-Risiken zu minimieren und die Transparenz durch starke Zugriffskontrollen und Audit-Trails zu verbessern.
Öffentliche Verwaltungen und Industrien, die mit erheblichen bürokratischen Herausforderungen konfrontiert sind, wie Bauwesen, Umwelt, Fertigung, Gesundheitswesen und Energie, sind potenzielle Kandidaten für finanzierte Pilot-Anwendungsfälle.